JG Logo

Die letzten Wochen waren doch wieder sehr voll, zwischen Theater-Workshop, Pfingstrüste und Skate- & BMX-Saisoneröffnung (zugegebenermaßen leicht verspätet) sind wir nur so durch die Zeit geschlittert – aber wer uns fleißig auf Instagram folgt (TUT ES!) wird mitbekommen haben, was bei uns alles los war. Vom frieren zu Pfingsten bis zum herrlichen Sonnenschein auf der Rasenmühleninsel war halt alles dabei. Und jetzt? Jetzt geht der „normale“ Alltag weiter, also nicht ganz weil uns die AfD am 08. Juni schon wieder mit einem Aufmarsch ärgern will, wieder durch die Johannisstraße und wieder an einem Mittwoch Abend. Aber das lassen wir erstmal hinten anstehen. Denn wir hatten auch ein WERKSTATT-Frühstück am Sonntag und mussten jetzt für den kommenden Sonntag, den 29. Mai gleich noch ein WERKSTATT-Arbeits-Frühstück hinten dran hängen. Wann? Natürlich ab 11.00 Uhr in der JG. Und dann kommen auch schon unsere Freunde von Früchte des Zorns mit ihrem neuen Album in die JG und und und und…

Also wie immer viel zu tun, viel mitzumachen und viel zu sehen… also kommt vorbei in der JG!

Achja und einlas haben wir noch: Einen Gruß aus Israel, von SumSum – einer Band und in aller erster Linie Menschen, die uns wichtig und nah geworden sind. Einen Gruß von der WERKSTATT 2015. Diesen möchten wir auch mit euch teilen.

Eine ganze Woche haben wir nix mehr von uns hören lassen – auch weil wir Freitag mit über 200 Menschen beim 1. Sommerkino in der JG so unter Strom standen, dass wir ersteinmal wieder runter kommen mussten. Und sonst? der Theater-Workshop für die WERKSTATT 2016 hat sich gefunden und wohl schon richtig vie geschafft und auch die Pfingstrüste steht kurz vor der Tür und vielleicht entsteht dort noch einmal etwas besonderes für die WERKSTATT. Dieser kleine Punkt, der uns gerade noch fehlt. Also wenn ihr Lust habt, kommt vorbei, ins Offene Café oder zum WERKSTATT-Frühstück 2016 am 22.05. oder zum SOMMERROLLEN aka SAISONERÖFFNUNG 2016 am 21.05. auf dem Skate- und BMX-Park im Paradies.

12439305_1701157996767611_8892539803239906769_n

Wir sehen uns! Eure JG

12523825_1701128360103908_7711763561949032065_n

Die Groteske “DER SCHWARZE NAZI” handelt vom Kongolesen Sikumoya. Vor Jahren kam er als politischer Flüchtling nach Deutschland und muss nun die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen, ansonsten droht die Ausweisung. Sikumoya ist Liebhaber der Werke von Goethe und Schiller und schätzt Deutschland als Hort der Kultur. Im Einbürgerungskurs, in der Familie seiner deutschen Freundin und im Alltag wird er mit Vorurteilen und Rassismus konfrontiert. Sikumoya, dem Bildungsbürger, wirft man immer wieder fehlende Anpassung an “die deutsche Kultur” vor. Er reagiert darauf, indem er sich noch stärker an vorgeblich typisch deutscher Kultur orientiert: eine Deutschlandfahne an der Wand, Thüringer Rostbratwurst zum Mittag und hartes Sprachtraining um seinen Akzent abzustreifen. Doch eine Nazikameradschaft aus der Nachbarschaft und die Schwiegermutter, die ihn nur als Gast in Deutschland akzeptiert, zermürben ihn bis zum Zusammenbruch. Sikumoya wird ins Krankenhaus eingeliefert. Im Koma geschieht die Metamorphose.

weiterlesen…

160019

 

Die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag, in Persona Abgeordneter Brandner, versucht erneut AntifaschistInnen in Thüringen zu kriminalisieren. So forderte Stephan Brandner in einer Anfrage vom 28. Januar 2016 eine komplette Übersicht der Gruppen, welche gegen Aufmärsche der AfD mobilisiert und aufgerufen habe.

Die AfD erklärte u.a. am 20. Januar öffentlich, dass es in Jena wegen des „(…) linken Sumpf in dieser Stadt, der schon viel zu lange nicht trockengelegt wurde“ eine No-Go-Area gäbe. Nun bekommt sie mit der Antwort des Thüringer Innenministeriums eine Liste ihrer „linksextremistischen GegnerInnen“ geliefert und unterstellt diesen gleichzeitig den Aufruf zur Gewalt. Diese Taktik der „Feindbildlisten“ ist sonst eher aus neonazistischen Gruppen des Anti-Antifa-Spektrums bekannt. Die komplette Anfrage inklusive Beantwortung könnt ihr hier nachlesen.

weiterlesen…

JG THEATER FB

DU wolltest schon immer mal auf einer großen Bühne stehen? Die WERKSTATT 2016 eröffnen – mit etwas selbst geschaffenem? Dann bist du hier genau richtig! Warum? Wir suchen noch 2 DarstellerInnen für das JG-Theaterstück zur WERKSTATT-Eröffnung.
Doch dieses Theaterstück ist mehr, als nur etwas nachspielen. Zusammen mit einem Theaterpädagogen übernehmt ihr als Gruppe das Stück, ihr schreibt es zusammen und gestaltet es aus. Was du dafür brauchst? Nicht viel – Lust, Zeit vom 02. Mai bis zum 08. Mai zum Theater-Workshop und du musst dich bei uns melden. Entweder morgen ab 19.00 Uhr zum Offenen Abend und der Inforunde oder via Mail an info@jg-stadtmitte.de
 
Und jetzt liegt es nur noch an dir!

Wir haben mal kurz aufgrund heutiger Pressemeldungen eine Zusammenfassung der gestrigen Problemlagen geschrieben. Diese ist unvollständig und gibt nur das wieder, was wir selber festgestellt und wahrgenommen haben.

Polizeigewalt und verletzte GegendemonstrantInnen

Am Holzmarkt kam eine Gruppe von 5 Personen, die der Naziszene zugehörig sind, gegen 19.00 Uhr aus der Kneipe „Gilde“ auf den Holzmarkt. Die Polizei weigerte sich, diese Gruppe auf die Naziroute Höhe Neugasse zu lassen und schickte sie daraufhin über die antifaschistische Kundgebung auf dem Holzmarkt. Dies wollten AntifaschistInnen nicht zulassen. Daraufhin zog einer der Nazis ein Messer und bedrohte damit offensiv die AntifaschistInnen. Die Polizei ließ die Nazis daraufhin die Hamburger Gitter überqueren und griff die AntifaschistInnen am Holzmarkt an.

weiterlesen…