…denn wir waren ja mal ein paar Tage weg. Wo? Bei der WERKSTATT-Rüste. Tag und Nacht wurde gegrübelt und diskutiert, um ein WERKSTATT-Thema zu finden. Für die diesjährige WERKSTATT, aber auch für die nächsten Monate. Denn es wird uns beschäftigen und wir werden versuchen diese Worte mit Leben und Inhalt zu füllen. Wie das Thema ist? Das verraten wir noch nicht. Aber, dass wir schon voller Ideen sind und voller Vorfreude auf das kommende.
„Meuten, Swings & Edelweißpiraten. Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus“
Ein Vortrag mit Sascha Lange und Monchi (Feine Sahne Fischfilet)
Ob Swingjugend, Edelweißpiraten, Meuten; in Hamburg, Köln, Leipzig, Berlin, Dresden und anderswo – überall in Deutschland gründeten sich zwischen 1933 und 1945 Jugendgruppen, die sich dem NS-Regime verweigerten und stattdessen ihre eigenen Subkulturen pflegten. Mit eigenem Dresscode, eigenen Liedern und eigener Freizeitgestaltung, autonom und selbstbestimmt. Dafür scheute man auch nicht die direkte Konfrontation mit der Hitlerjugend und drängte stellenweise deren Einfluss zurück: mit Flugblättern, Anti-Nazi-Graffitis, Überfällen auf HJ-Heime – nicht nur in Großstädten, sondern auch in der Provinz.
Hey – Ho – Let’s Go.
Wie ihr mitbekommen habt findet am 09.03. ein AfD-Aufmarsch statt. Natürlich nicht ohne Gegenproteste. Wir haben uns deswegen dafür entschlossen die VoKü für den 09.03. abzusagen und die JG nur als „normalen“ Anlaufpunkt offen zu halten. Bitte habt etwas Verständnis dafür und schließt euch doch draußen den Protesten an. Zum Beispiel der Demo ab 16.30 Uhr ab Holzmarkt. Dafür wird es dann am 16.03. nochmal richtig speziell. An diesem Mittwoch werden wir die JG-VoKü-Saison 2015/2016 beenden und uns nochmal etwas besonderes einfallen lassen. Oder vielleicht lässt sich auch jemand anderes was besonderes einfallen. Und dann, dann ist erstmal wieder Schluß mit der VoKü.
Auf der Welt gibt es immer mindestens zwei Seiten. Sei es guter Buller, böser Bulle – Kirchentag vs. Chaostage – Tradtitionalismus gegen Moderne. Und manchmal muss man diese Kämpfe einfach offen ausfechten. Am Sonnabend, dem 12.03., werden wir genau dies machen. In der JG. Auf der Bühne. ab 21.00 Uhr.
Auf der JG-Turnier-Umlaufbahn nähern wir uns nun endlich dem Kicker-Turnier 2016. Das Backgammonturnier hat schonmal für eine geniale Überraschung gesorgt:
Nachdem beim diesjährigen Backgammon-Turnier nun erstmals mit der patriarchalen Tradition des 1. Platzes gebrochen wurde sind wir umso mehr gespannt, was uns beim Kicker-Turnier erwartet. Alles ist möglich!
Los geht es am Sonnabend, den 5. März um 12 Uhr in der JG. Anmeldungen werden in der JG oder auch über info[at]jg-stadtmitte.de entgegengenommen. Also lockert und dehnt schon mal eure Handgelenke ordentlich vor!