JG Logo

Häuserkampf – Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann

Seitdem die Gerüchte um die Räumung der ‚Roten Flora‘ in Hamburg zunehmen kommt man an der Presseberichterstattung kaum noch vorbei. Zwischen Selbstermächtigungsprozessen der Polizei und gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen DemonstrantInnen und Polizisten erstarkt auch wieder die Debatte um Autonome Zentren und selbstbestimmtes Wohnen.

weiterlesen…

Die Dresden-Woche 2014


10. Feb.. 2014

SO,
es ist soweit. Noch 3 Tage bis am Donnerstag, dem 13.02. wieder Geschichtsrevisionist_innen und bekennende Neonazis aufeinander treffen um die Bombardierung von Dresden 1945 zu instrumentalisieren.

Natürlich werden wir uns auch dieses Jahr an den Gegenprotesten beteiligen, aber auch gegen die anhaltende Repression im Rahmen der letzten Jahre in Dresden demonstrieren.

Dafür werden wir gemeinsam mit Bussen anreisen.
Die letzten Infos für Dresden gibt es am Mittwoch, dem 12.02. ab 19.00 in der JG-Stadtmitte (also bei uns 😉 )

weiterlesen…

JG goes Dresden 2014…


3. Feb.. 2014

So, eine neue Woche steht an – und was für eine!
Nach dem Offenen Abend mit Inforunde am Dienstag (wie immer ab 19.00), geht es am Mittwoch gleich in die vollen.

Gemeinsam mit der Linksjugend laden wir zum Gespräch. „Dein Freund und Helfer…“ nennt sich die Veranstaltung, bei welcher Thomas Wüppesahl (BAG kritischer Polizistinnen und Polizisten) und Lothar König (Erklärung sparen wir uns) über Repression am Beispiel von Hamburg, den Lampedusa-Geflüchteten oder am § 129-Verfahren in Dresden informieren und diskutieren wollen. Los geht’s am Mittwoch, dem 05.02.2014 ab 18.30 in der JG-Stadtmitte.

weiterlesen…

Ab heute, dem 21.01.2014 gibt es endlich die Bustickets für Dresden.
Unter dem Motto „Thüringen fährt nach Dresden“ wollen wir gemeinsam am Donnerstag, dem 13. Februar nach Dresden fahren und gegen den Naziaufmarsch (oder die Kundgebung) demonstrieren. Den Aufruf dafür findet ihr hier.

Tickets könnt ihr an folgenden Stellen gegen eine Spende von 5,00€ erwerben:

StuRa-Büro der FSU Jena (Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena)
JG-Stadtmitte Jena (Johannisstraße 14, 07743 Jena)
Grünwoski (Schillergäßchen 5, 07745 Jena)
Café Immergrün (Jenergasse 6, 07743 Jena)
Schillerhof (Helmboldstraße 1, 07749 Jena)
Café Wagner (Wagnergasse 26, 07743 Jena)

Die letzten Infos zu den Naziaktivitäten bekommt ihr am Mittwoch, dem 12.02.2014 ab 19.00 in der JG-Stadtmitte.

Update, 10.02.2014 – WICHTIG: Wenn ihr 5 Tickets oder mehr braucht kommt bitte direkt in die JG!

Auf in die neue Woche…


21. Jan.. 2014

Während sich draußen nun doch langsam die Temperaturen an die Jahreszeit anpassen, versuchen wir uns der Kälte zu widersetzen und Betriebstemperatur aufzunehmen. Natürlich ist das nicht nur eine hohle Phrase, sondern wir haben mehr als genug vorbereitet.

Los geht es bereits heute Abend, mit dem Offenen Abend mit Inforunde. Und da erwartet euch das erste Highlight – die Videogruppe hat in so einigen Nachtschichten einen phänomenalen Jahresabschlussfilm 2013 zusammengezaubert und genau den werden wir heute Abend einmalig in der Inforunde zeigen.

Dann geht es am Freitag gleich weiter mit dem FREITAGSKINO. Diesmal geht es um den Mai 1968 in Paris, welcher durch den Film Das ist erst der Anfang… – der Kampf geht weiter behandelt wird. 19.00 Uhr geht es los mit dem einzigen Filmdokument dieser bewegten Zeit.

Und Samstag? Ja, Samstag wartet dann die erste Bandveranstaltung 2014 auf uns und natürlich haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen. Neben Pink Monkey Stuff aus Berlin geben sich auch noch die Analogelectroniker von Dämse und die HassamBasser von MacBass die musikalische Klinke in die Hand. Los geht es am Samstag, dem 25.01.2014 um 20.00.

Haben wir sonst noch was vergessen? Sicherlich einiges, einen Teil könnt ihr aber heute Abend in der Inforunde erfahren und den Rest schieben wir hier nach…

Bis dann sehen wir uns in der JG!

Auch wir melden uns jetzt langsam wieder zurück und beginnen nun das kalendarische JG-Jahr 2014. Heute Abend geht es dann nun los, mit dem Offenem Abend und natürlich der Inforunde ab 19.45.

Aber auch sonst ist viel geschehen und natürlich steht noch viel mehr an, aber das könnt ihr euch ja Heute Abend anhören – oder ihr kommt im Offenen Café vorbei, welches auch ab Morgen 11.00 wieder für euch da ist.

Und nun noch als Hinweis, auch da heute der Todestag von Oury Jalloh ist ein Hinweis für den Freitag, denn unser FREITAGSKINO startet natürlich gleich wieder.

weiterlesen…