JG Logo

Herbstfest in der JG


20. Sep.. 2011

Es geht wieder los, wir kehren den Sommer raus und holen den Herbst hinein. Am Freitag, den 23. September laden wir ab 19 Uhr zum Herbstfest in die JG ein.

Die Dresdner Staatsanwaltschaft hat einiges auf den Kopf gestellt – die Jahreszeiten allerdings nicht! Und wenn ihr mal raus geht, was seht ihr da? Hey Leute, der Herbst kommt, die Ernten werden eingefahren und wir sind wieder unterwegs auf den Wiesen und in den Wäldern und holen die schönsten Herbstlichkeiten ins Haus…

Kommt am Freitag in die JG, lernt was richtiges in der Feuerschule, steigt in den riesigen Badezuber, kostet von der herrlichen Herbstsuppe und genießt den Abend im Stroh, im Laub und den Blättern und lasst euch überraschen, was wir uns sonst noch so einfallen lassen ; )

SOLIKONZERT mit LEX BARKER EXPERIENCE

am Sonnabend, 27. August

ab 19.00 Uhr

in der JG-Stadtmitte / Johannisstraße 14 / 07743 Jena

FLYER ZUM DOWNLOAD

Aufgrund der Razzia, der  Vorwürfe gegen Lothar König aber auch der Beschlagnahmung unseres Busses erwarten wir enorme Kosten: angefangen von Anwalts- und Gerichtskosten, über die Kosten für zumindest ein (vorübergehendes) Fahrzeug, über Kosten für Flyer, Infomaterialien etc.

Um uns darin zu unterstützen gibt es die Möglichkeit, zu spenden (Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden), T-Shirts oder auch Buttons zu erwerben oder eben am kommenden Sonnabend, dem 27. August ab 19.00 Uhr zum Soli-Konzert in die JG-Stadtmitte zu kommen. LEX BARKER EXPERIENCE, die es als Band seit einigen Jahren nicht mehr gibt, werden extra um uns zu unterstützen erneut als Band zusammenkommen und zum Soli-Konzert spielen – also: lasst euch die Chance nicht entgehen: die Chance, uns zu unterstützen & die Chance LEX BARKER EXPERIENCE nach mehreren Jahren live zu sehen!

AKTUELL: Mit Schreiben vom 01. September, eingegangen am 05. September 2011 wird nun offiziell mitgeteilt, dass die Ermittlungen nach Paragraph 129 StGB (Bildung kriminellER VereinigungEN!) gegen Lothar nach §154 StPO vorläufig eingestellt wurde.
Die Dresdner Staatsanwaltschaft hatte über die Presse verlautbaren lassen, dass sie möglicherweise das Verfahren gegen Lothar König nach §129 StGB (Bildung einer kriminellen Vereinigung) einstellen wird, da sich der Verdacht bislang nicht erhärten liess. Freude, Freude über alles? Nicht ganz – zumindest nicht bei der JG-Soligruppe.
Dies hat mehrere Gründe:

weiterlesen…

JG-Soligruppe aktuell


19. Aug.. 2011

Liebe Leute, liebe Unterstützer_innen,

neben all den Interviews, täglichen Aktualisierungen, Infoständen, Flyerdrucken etc. sind wir derzeit v.a. damit beschäftigt, einen Ersatzwagen für unseren blauen Bus zu finden. Die Beschlagnahmung des blauen Lautis führt zu massiven Einschränkungen der Arbeit der JG insgesamt. Angefangen von Einkaufsfahrt>en über Fahrten zu Wochenendworkshops oder Rüstzeiten, Besuchen von Jugendlichen oder jungen Erwachsenen im Gefängnis, Begleitung von Leuten zu Ämtern, die teils nicht in Jena liegen etc. – all dies ist derzeit nur noch eingeschränkt möglich. Hinzu kommt die Unterstützung von Demonstrationen durch einen Lautsprecherwagens. Dies können wir derzeit ebenso nicht machen.

weiterlesen…

Am Dienstag den 16.08.2011 protestierten ca. 50 Unterstützer_innen aus Jena und Dresden anlässlich eines öffentlichen “Sommergesprächs” des sächsischen Innenministers.

Ziel des Gegenbesuchs war es, mit Innenminister Ulbig ins Gespräch zu kommen. Dabei sollten die anhaltenden Repressionen gegen Demonstrant_innen vom 19. Februar sowie der Verbleib des blauen Lautsprecherwagens, der bei der Hausdurchsuchung am 10. August 2011 in Jena beschlagnahmt wurde, thematisiert werden.

weiterlesen…

Etwa fünfzig Unterstützer_innen des Jenaer Stadtjugendpfarrers Lothar König haben bei einem öffentlichen Termin des sächsischen Innenministers Markus Ulbig (CDU) in Dresden-Plauen gegen das fragwürdige Vorgehen der Dresdner Staatsanwaltschaft und Polizei am vergangenen Mittwoch in Jena protestiert. „Die Durchsuchung der Räumlichkeiten des Stadtjugendpfarrers stellt einen weiteren Höhepunkt der Überwachungs- und Verfolgungswelle der sächsischen Ermittlungsbehörden gegen Menschen dar, die am 19. Februar in Dresden gegen den Naziaufmarsch demonstrierten. Diese Kriminalisierung nehmen wir nicht wehrlos hin!“, sagte Friederike Winkler von der JG-Soligruppe.

weiterlesen…