JG Logo

Bald ist es also wieder soweit – vom 10. bis 15. Juli 2012 findet die WERKSTATT in der JG statt! Das Thema dieses Jahr ist NEIN nicht eure Welt!

Wir sind voll in der Planung und versuchen noch die letzten Details zu klären.

Ein paar Sachen die euch erwarten wollen wir euch trotzdem schon verraten!

weiterlesen…

Während die Präventionsarbeit zu Rechtsextremismus seit Jahren ein entwickelter Bestandteil der schulischen und außerschulischen Bildung ist, werden Stimmen lauter, die auch eine Prävention von „Linksextremismus“ fordern. Ernst machte damit das Bundesfamilienministerium im Juni 2010 mit der Implementierung des Bundesprogramms „Initiative Demokratie stärken“ zur Bekämpfung von Islamismus und „Linksextremismus“.
Schon bald sah sich das Programm teils harscher Kritik ausgesetzt. Es schwäche mittelfristig die Bekämpfung des Rechtsextremismus und setze diesen implizit mit „Linksextremismus“ gleich. Nach knapp zwei Jahren Laufzeit ebbt die Kritik nicht ab und entzündet sich immer wieder an einzelnen Projekten.

weiterlesen…

Am 13.Juni zeigt die JG-Stadtmitte einen besonderen Film. „Blut muss fliessen“ dokumentiert die Aufnahmen von Thomas Kuban.Meist verwackelt und in schlechter Qualität. Doch warum zeigt die JG dann solch einen Film?

Es sind die Aufnahmen, die ihn so interessant machen. Thomas Kuba geht seit Ende der 90er Jahre auf Nazikonzerte – nicht weil er die Musik so schätzt oder ein Anhänger der Neonaziszene ist. Er dokumentiert sie. Mit versteckter Kamera, meist ist sie kaum größer als ein Knopfloch.

Hochbrisant ist das Material, das Thomas Kuban im Lauf der Jahre zusammengetragen hat – einzigartig in Europa, wahrscheinlich sogar weltweit.

schreibt Zeit Online zu dem Material.

weiterlesen…

So langsam rückt sie näher, die fünfte Jahreszeit in der JG: die WERKSTATT und all die vielen kleinen und großen Vorbereitungen, die WERKSTATT-Vorbereitungs-Gruppen die sich jetzt beginnen zu treffen, die , die Ideen und Spinnereien, die Aktionen und Umbauten für eine Woche Ausnahmezustand in der JG und Johannisstraße, Bands, Theater, Gesprächs- und Diskussionsrunden, Aktionen u.u.u…

weiterlesen…

Am Dienstag, also morgen, gibt es in der JG wieder einen Vortrag nach der Inforunde – diesmal mit Dr. Stephan Grigat zum Thema:

Die Arbeit nieder! Luxus für alle! Eine Kritik des Arbeitsfetischismus

Der Papst verkündet, die Arbeit trage dazu bei, „Gott und den anderen näher zu sein.“ Bei der NPD firmiert „Arbeit“ noch vor „Familie“ und „Vaterland“ und linke Gruppen drohen ihren Gegnern in ihren abgehalfterten Demosprüchen an, sie „in die Produktion“ zu schicken und klammern sich an die Sklavenparole „Die Arbeit hoch!“ Statt für die Bedingungen der Möglichkeit individueller Freiheit und gesellschaftlicher Autonomie zu streiten, für eine Art produktiven Müßiggang, sucht man in der Schinderei der Arbeit Erfüllung – und findet sie womöglich auch noch.

weiterlesen…

Wir dachten, wir hätten schon alles gehört. Wir hielten uns für hart gesotten und allen widrigen Klangwettern erhaben. Doch mit Ernüchterung mussten wir feststellen, dass die dunklen Tiefen kommerzverliebter Musikantenreigen scheinbar keine Grenzen kennen. Im Auftrag des guten Sounds trafen wir uns also wieder um für uns und für euch die dunklen Flecken auf unseren Schatzkarten nach neuen Perlen zu erkunden. Bewaffnet mit großartigen Ideen und unseren Handys haben wir keine (Telefon-)kosten und Mühen gescheut und eine neue Route gefunden, die uns mit unerhörtem, lauten, leisen und neuen Klängen über Wasser hält und wieder Schwung und Energie gibt, um nicht im Meer der Einheitsdödelpopmusik unterzugehen. Endlich geht’s also wieder los – eine neue Konzertreihe in der JG. Den Start machen DÄMSE und IMPROMATIQ am Donnerstag, den 12.04. ab 21 Uhr. Indie-Funk-Jazz-Rock vom Feinsten! Danach wollen wir Sturm und Gewitter: DERNIER CRIE werden uns und ihre Verstärker mit noisigem Indie-Rock-Punk zusammen mit BAD PUNCHLINE am Sonnabend, den 28. April, schön durchpusten. Ordentlich durch den Wind werden uns anschließend HIPPIE LANGSTRUMPF und ELETTRO ANIME am Sonnabend, den 12. Mai noch einmal in rockige und punkige Gefilde führen. Dann wird es zunächst windstill und auch leiser, aber keinesfalls trocken: die RUSSIAN DOCTORS werden gemeinsam mit JAHN & MARCZINKE am Sonnabend, den 9. Juni Lieder zum zu- und hinhören spielen. Kommt an Bord!