JG Logo

…aus der JG-Stadtmitte!

Die Karwoche geht nun also in die zweite Hälfte und die Vorbereitungen auf Ostern laufen auch bei uns auf Hochtouren. Heute hat das Café nochmal bis 16.00 geöffnet und dann haben auch wir über die Osterfeiertage zu. Ab Dienstag sind wir aber natürlich zum Offenen Abend mit Inforunde wieder da – los gehts wie immer ab 19.00.

Dort könnt ihr euch auch in die gerade laufende WERKSTATT-Planung einbringen, viele Gruppen brauchen und suchen noch Unterstützung!

weiterlesen…

Kann Andacht Sünde sein?


26. März. 2012

Der Leseladen der JG-Stadtmitte ist eine sich wöchentlich treffende Gruppe, deren Ziel es ist, inhaltlich zu den Themenfeldern Neonazismus, Antisemitismus sowie aktuell gesellschaftspolitisch zu arbeiten. Darüber hinaus werden Aktionen, welche die JG-Stadtmitte durchführt inhaltlich auf- und nachbearbeitet. Ziel ist es dabei ein politisches Grundverständnis zu stärken, aber auch Handlungsalternativen aufzuzeigen.

In diesem Zusammenhang hat der Leseladen einen Nachbereitungstext zu den Demonstrationen in Dresden 2012 verfasst:


JG-Tradition Nr.129: DRESDEN

Im Februar 2006 fuhren wir – Jugendliche und junge Erwachsene der JG-Stadtmitte Jena erstmalig nach Dresden, um uns an den dortigen antifaschistischen Protesten gegen den seit den 90iger Jahren stattfindenden Neonaziaufmarsch zu beteiligen. Es galt, den europaweit größten Naziaufmarsch zu verhindern. Dieses gelang erstmalig am 19.Februar 2010 durch eine breite Bündnismobilisierung.
Uns irritierte nicht nur, dass alljährlich fast ungestört tausende Nazis durch Dresden marschieren konnten, sondern uns interessierten auch die Ursachen und Gründe. Im Herbst 2010 begannen wir in der wöchentlichen Info- und Gesprächsrunde der JG-Stadtmitte uns mehrfach mit der Bombardierung Dresdens und den heutigen Naziaufmärschen zu beschäftigen und in kontroversen Debatten eine Position zu finden.

weiterlesen…

Mal wieder so richtig abhotten zu den allerallerallerheftigsten supermegaangesagtesten Tunes der 80er, 90er und dem besten von Heute, zumindest bis kurz vor Ende der Musik-Video-Ära? Ihr glaubt das gibts nicht mehr? Nur noch angesagte Clubs für dubstep’n’balkanbass*synthiepop-elektro+future-jazz’n’hop? Stop! Bevor ihr verzweifelt – hier kommt die Rettung: die DorfDisko ist zurück. Ja, genau wie damals. Richtig schön mit im Kreis tanzen und enge Klamotten tragen oder auch weite, je nach Jugendzeit…also: angemessene Kleidung erwünscht ; )

Am Sonnabend, den 11.02.2012, offen ab 20, letsfetz ab 21 Uhr.

weiterlesen…

…bei der JG!

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und uns kommt es schon wieder viel später vor. Die Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Dresden ist seit einigen Wochen draussen und darauf folgte nun die Erwiderung und Presserklärung des RA Johannes Eisenberg. Sie unterstreicht einmal mehr die Absurdität der ganzen Geschichte, geht aber richtig tief in die Materie des Versammlungsrechts, es lohnt sich wirklich reinzuschauen!

Doch neben der Pressearbeit die nun wieder ansteht, ist der Januar noch nicht gelaufen und es stehen noch spannende Abende in der JG bevor.

weiterlesen…

Hey Leute,

es geht wieder los: die JG startet ins neue Jahr mit der Inforunde, heute Abend am Dienstag, den 10.01.2012 um 19.45 Uhr.

Ein Gefühl der Ungewissheit und Anspannung liegt in der Luft. Die anstrengenden letzten Wochen und Monate des vergangenen Jahres stecken uns noch ganz schön tief in den Knochen. So richtig Zeit zum verschnaufen und verarbeiten gab es kaum, schon geht es weiter und die Zeit drängt. Der nicht mehr ganz normale Wahnsinn aus Sachsen geht weirer und ein fieser Prozess wirft seine Schatten voraus. Und dann geschehen, scheinbar wie aus dem nichts heraus wieder ein paar unglaubliche Soli-Aktionen die Kraft geben. Freunde haben die Internetseite prozesskostenhilfe-lothar.de gebaut um auf den Prozess gegen Lothar aufmerksam zu machen und um Prozesskostenhilfe zu bitten. Für Lothar. Für die Verteidigung. Für die Zukunft der JG-Stadtmitte und die Offene Arbeit in Jena. Danke! Das ist echt Wahnsinn.

weiterlesen…