JG Logo

Semiya ist vierzehn Jahre alt, Gamze zwanzig, als ihre Väter von der rechtsextremen Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“, NSU,  ermordet wurden. Die beiden in Deutschland aufgewachsenen Jugendlichen verbindet derselbe Schmerz. Die Vorverurteilung der deutschen Polizei und das Desinteresse der Öffentlichkeit trifft die beiden mit voller Wucht.

Am 27.11. sind Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık bei uns in der JG zu Gast und lesen aus ihrem Buch. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Gespräch und Austausch

Die Lesung beginnt 19:00 Uhr und findet bei uns in der zweiten Etage statt.

27.09.2025, Tür auf: ab 19 Uhr/ Konzertbeginn: ab 20 Uhr

Memoranda verbindet Cello, Gitarre, Klavier, Schlagzeug und mehrstimmigen Gesang zu Liedern, die zugleich zart, klar und kämpferisch sind. Das Trio formierte sich aus Projekten wie Früchte des Zorns, Revolte Springen und Merle – und bringt Poesie, Widerstand und Musik zusammen.

Zum Vorlauschen:

www.memoranda.band

@memoranda.band/

https://www.youtube.com/channel/UCfylX0S2q-3o2HkewMgX2vw

Herbstfest in der JG


16. Sep.. 2025


Es wird wieder kühler, nebliger und immer früher dunkelt es am Abend.

Die ersten Blätter fallen und die Talhänge werden so langsam bunt – endlich wird es Herbst und damit steht unser Fest an!

Wir laden euch ein zu heizendem Fußbad, herrlicher Herbstsuppe, deftigem Zwiebelkuchen, Lagerfeuer, einer Menge Laub, Livemusik und eingem mehr am Freitag, den 19.09. ab 17:00 Uhr in der JG!

Wir werden frischen Apfelsaft pressen – wenn du dir welchen zapfen möchtest, bringe ein eigenes Gefäß mit.

Am 09.09.2000 wurde Enver Şimşek in Nürnberg in seinem mobilen Blumenladen erschossen. Er wurde erst Stunden später aufgefunden und verstarb zwei Tage später, am 11.09.2000.

Er ist das erste Mordopfer des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ (NSU).

Erst Jahre später wurde die Tat dem NSU zugerechnet.

Enver Şimşek wurde 38 Jahre alt.

Das Gedenken findet in der Johannisstraße 14 vor der Holzskulptur statt.

Am 05.09. könnt ihr mit euren Rädern in der JG Stadtmitte vorbei kommen und gemeinsam mit uns tüfteln. Wir haben kompetente Unterstützung vom ADFC Jena Saaletal dabei!

Die Werkstatt ist offen für alle und kostenfrei. Wir freuen uns lediglich über eine Spende für Materialkosten. Also kommt gerne rum und macht mit uns eure Räder herbsttauglich!