JG Logo

Das Jenaer Ordnungsamt hat das plakatieren von Plakaten, welche zu den Gegenprotesten in Jena aufrufen, unterbunden und etwa 50 Plakatpappen durch die BFE beschlagnahmen lassen. 

plakat beschlagDoch zur Vorgeschichte. Am Montag fand der Jenaer Runde Tisch für Demokratie und Toleranz statt. Unter Anwesenheit breiter zivilgesellschaftlicher Bündnisse und Akteure, aber auch des Oberbürgermeisters, des Dezernenten für Ordnung und Sicherheit, dem Rechtsamtsleiter und anderer Verwaltungsmitarbeiter wurde ein gemeinsamer Aufruf gegen den Aufmarsch der AfD beschlossen. Dort wurde auch besprochen, dass eine stärkere öffentliche Mobilisierung durch Plakatierungen etc. vorgenommen werden sollte. Nur zwei Tage später wurden dann im Innenstadtbereich Plakatpappen zur Gegenmobilisierung aufgehangen. Die Polizei war mit einer größeren Anzahl Kräfte der Erfurter BFE (Beweis- und Festnahmeeinheit) vor Ort, da parallel eine Demonstration von kurdischen Syrern stattfand. Die Polizei kontrollierte daraufhin die Plakatierenden und fragte nach ihrer Genehmigung. Auf die Aussage, dass dies in Absprache mit dem Runden Tisch für Demokratie und Toleranz geschah ging weder Polizei, noch der Leiter der Ordnungsbehörde ein. Vielmehr wurden alle Plakate durch die Polizei und später durch den ZEVD (Zentraler Ermittlungs- und Vollzugsdienst) abgehangen und sämtliche Plakate der sie habhaft werden konnten wurden durch die Polizei beschlagnahmt. Als sich eine Person über das abhängen gegenüber dem ZEVD aufregte und in größerem Abstand schrie „Ihr solltet euch schämen!“ reagierte der ZEVD-Mitarbeiter mit „Du kannst auch nen Platzverweis bekommen!“.

Dieses Vorgehen reiht sich nahtlos in ein neues Klima in der Stadt Jena ein. Fast im Tagestakt werden politische Plakate von der Außenwerbung am Haus der JG-Stadtmitte abgerissen. In der Nacht von Sonnabend zu Sonntag versuchten Menschen die Halteseile eines Anti-AfD-Transparentes in der Johannisstraße mit Messern zu durchschneiden und das Transparent zu entwenden.

Wir werden ein Klima der Unterdrückung und Bedrohung weder vor unserer Haustür, noch irgendwo anders zulassen. Deshalb rufen wir euch auf:

Beteiligt euch jetzt erst Recht am 20.01. an den Protesten gegen den Aufmarsch der AfD!

Keinen Raum für Rechtspopulisten, Faschisten und Neonazis!

Seid besonnen und entschlossen!

 

So, und wieder ist ein Jahr rum und die Weihnachtsfeiertage liegen (für die meisten) hinter uns. Das Jahr 20156 wurde eingeböllert und nachdem wir alle auf beiden Ohren wieder was hören und auf beiden Augen klar sehen kann es ja losgehen, oder?
Kann es!

Wir sind schon am werkeln und morgen haben wir dann ab 19.00 Uhr das erste mal im neuen Jahr offen. Natürlich standesgemäß mit dem Offenen Abend und der Info- & Gesprächsrunde. Und danach gehen wir gleich in die Vollen. Am Mittwoch ist wieder Mittwochscafé und VöKü – diesmal mit arabischen Spezialitäten und Gerichten. Und am gleichen Abend ab 19.00 Uhr ist das 1. Info- und Mobilisierungstreffen für die Proteste gegen den AfD-Aufmarsch in Jena. Also gehts gleich wieder ordentlich los.

Natürlich haben wir am Donnerstag und Freitag dann auch noch ganz regulär geöffnet.

Also, auf auf ins neue Jahr – Wir sehen uns bestimmt!

Eure JG.

Die Art kommen in die JG und daDIE ART WEBmit, ausnahmsweise, mal eine Band die älter ist als wir – Musikalisch hatte DIE ART ihre Wurzeln im Punk bzw. Post-Punk der frühen achtziger Jahre, war aber stets bestrebt, das enge stilistische Korsett zu sprengen. Bezeichnungen wie Punk, Post-Punk, Dark-Wave oder Gitarrenpop trafen immer nur teilweise zu, denn DIE ART war vor allem eine eigenständige und unverwechselbare Band. 2001 löste sich die Band dann eigentlich auf…eigentlich. Denn nur knapp 6 Jahre später gab es eine Reunion, welche Die Art nun auch in die JG führt.

Offen ist ab 20.00 Uhr und Musik gibt es ab 21.00 Uhr.

Wir freuen uns sehr über diesen besonderen Jahresausklang und hoffen euch noch einmal sehen zu können.

Also, wir sehen uns – eure JG!

Es ist wieder so weit, am 21.11. kommen Maqam in die JG und verzaubern uns mit ihrer traditionellen syischen Musik. Das Trio aus Weimar besuchte uns schon zur WERKSTATT 2015 und sorgte dort für eine einmalige Stimmung am Ayam Zaman.

Wir freuen uns auf jedenfall schon riesig!

Offen ist ab 20.00 Uhr, die Musik geht ab 21.00 Uhr los

weiterlesen…