JG Logo

Am 21. August startete das #Knockout51 Verfahren in Jena. Angeklagt sind vier Neonazis aus Eisenach. Sie wollten dort ein Nazi-Kiez etablieren, haben gemeinsam Kampfsport trainiert und sich Waffen beschafft. Sie haben politische Gegner*innen und Polizist*innen angegriffen und geplant, Linke zu töten. Wie es zur Entstehung der Neonazi Gruppe kommen konnte, in welche Netzwerke sie eingebunden sind und wie (schnell) sich die jungen Neonazis radikalisiert haben, erklärt Felix Steiner von Mobit Thüringen am 07.09. bei uns in der JG. Los geht’s 19 Uhr.

Wir sind zurück!


29. Aug.. 2023

Die Sommerpause ist vorbei, wir sind wieder da und freuen uns auf euch!

Eine kleine Übersicht der Dinge, die euch in den nächsten Tagen und Wochen bei uns erwarten:

29.08. 19:00 Uhr Offener Abend mit Inforunde um 19:45 Uhr

Mittwoch-Freitag Offenes Café 15:00 – 20:00 Uhr

16.09. 19:00 Uhr Konzert mit Strom&Wasser


Nach einer großartigen WERKSTATT 2023 verabschieden wir uns in die Sommerpause.
Am 29.08.2023 sind wir wieder da.
Wir möchten euch einladen an diesem Tag um 16:00 Uhr an Habil Kılıç zu gedenken, der an diesem Tag vor 22 Jahren vom NSU ermordet wurde.
19:00 Uhr beginnt dann der Offene Abend und 19:45 Uhr die erste Inforunde nach der Sommerpause.

…und vom 14.-18.08. findet ihr uns mit unserer Siebdruckwerkstatt an den Containern im Paradies.

Es ist endlich soweit! Nach langer Tüftel- und Vorbereitungszeit präsentieren wir euch heute endlich und voller Stolz und Aufregung das Programm der diesjährigen WERKSTATT!

Donnerstag, 13.07.2023

18:00 Eröffnung & JG-Theater: Escape – Flucht aus dem Kaninchenbau

19:00 Vom sozialistischen Regen in die nationalistische Traufe
Gespräch über die 80er in der JG und die Wende-/Nachwendezeit in Berlin

20:30 Terrortanten (Meshpunk/Jena)

21:53 Sommerkino im Hof

Freitag, 14.07.2023

offenes Café ab 15:00 Uhr

17:00 Uhr TSG und SBGG – von Trans*feindlichkeit und fehlenden Rechten für trans* Menschen

19:00 qwir hitten den Dancefloor – Drag us into fantasy

20:00 Saphira (Hiphop/Berlin)

22:00 queerzählcafé

Samstag:

offenes Café ab 15:00 Uhr

16:00 Uhr 16:00 Gedenken: Kein Vergessen — Erinnern heißt verändern

19:00 Uhr Nia 2161 (Hiphop/Berlin)
21:00 Uhr kreativer Platzhalter mit „guter“ „Musik“

00:00 Uhr Lesenacht

Sonntag:

offenes Café ab 15:00 Uhr

16:00 Uhr Utz, der Unglücksritter (Figurentheater/Klotten)

19:00 Kindergarten im Exil

20:00 Uhr Goldzilla (deutschpunk/dreampop)

22:00 Uhr WERKSTATTSOMMERKINONACHTÜBERRASCHUNGSFILM

9. Juni 2023 | 18:00 Uhr | Junge Gemeinde Stadtmitte | Johannisstraße 14, 07743 Jena


Der harte Kern des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrundes“, kurz NSU, stammt
aus Jena. 1998 floh das „Kerntrio“ zunächst nach Chemnitz, dann nach Zwickau. Während es
in Sachsen inzwischen konkrete Überlegungen für ein Dokumentationszentrum zum NSU-
Komplex in Chemnitz und Zwickau gibt, herrscht in Jena in dieser Frage erschreckende Stille.
Wo sind in Jena die Räume für das Erinnern und das Gedenken? Welche städtischen
Strukturen gibt es für die kontinuierliche Vermittlung der Erkenntnisse aus der Aufarbeitung?
Wie schaffen wir es, die Aufarbeitung vor Ort weiter voranzutreiben?
Darüber wollen wir am 9. Juni 2023 ab 18:00 Uhr in der JG Stadtmitte diskutieren.
Dabei sein wird auch das Team, das in Sachsen eine „Konzeptions- und Machbarkeitsstudie
für ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex“ erarbeitet hat. In einem Vortrag werden
sie uns ihre Ideen vorstellen. Gemeinsam mit Euch und Ihnen wollen wir anschließend
überlegen, was das für uns in Jena bedeuten kann.

Um 16:00 Uhr möchten wir euch auch zu einem gemeinsamen Gedenken an İsmail Yaşar und die Betroffenen des Nagelbombenanschlags in der Keupstraße in Köln an die Holzskulptur in der Johannisstraße einladen.

Arbeitskreis „Kein Schlussstrich“ Jena

SAVE THE DATE!


9. Mai. 2023

Save the Date!

Vom 13.-16. Juli findet in diesem Jahr die WERKSTATT statt!

Es wird Konzerte, Lesungen, Aktionen, Theater und einiges andere mehr geben.

Du willst dabei sein?

Hast eine Idee für eine Band, eine Aktion, hast Lust dich in der Propagandagruppe einzubringen, oder dir fällt noch viel mehr verrückter Kram ein?

Dann komm doch heute 18:00 Uhr zum großen WERKSTATT-Planungs-BBQ vorbei.

Wo?

Na in der Johannisstraße 14!

Bis später!

#savethedate