JG Logo

Herbstfest in der JG


16. Sep.. 2014

herbstfest_torEs geht wieder los, wir kehren den Sommer raus und holen den Herbst hinein. Am Freitag, den 19. September laden wir ab 19 Uhr zum Herbstfest in die JG ein.

Die Dresdner Staatsanwaltschaft hat einiges auf den Kopf gestellt – die Jahreszeiten allerdings nicht! Und wenn ihr mal raus geht, was seht ihr da? Hey Leute, der Herbst kommt, die Ernten werden eingefahren und wir sind wieder unterwegs auf den Wiesen und in den Wäldern und holen die schönsten Herbstlichkeiten ins Haus…

Kommt am Freitag in die JG, lasst euch von einem Magier verzaubern, steigt in den riesigen Badezuber, kostet von der herrlichen Herbstsuppe und genießt den Abend im Stroh, im Laub und den Blättern, mit Musikern und Kerzenlicht und lasst euch überraschen, was wir uns sonst noch so einfallen lassen ; )

zum Jahresende…


14. Dez.. 2013

…wird es auch in der JG ruhiger. Nach einem aufregenden Jahr, in welchem wir viel Kraft gelassen haben und doch auch viel neue Kraft gewinnen konnten, wird es JG im Advent etwas stiller und nachdenklicher. Nun ist noch einmal Zeit zurückzuschauen, bevor es nach eine kurzen Pause mit frischem Blick ins neue Jahr geht. Also laden wir euch noch einmal alle ein zum letzten Offenen Abend in diesem Jahr und zur Inforunde am Dienstag, den 17. Dezember, um 19.45 Uhr in die JG zu kommen. Lasst uns noch einmal die Zeit nehmen und schauen was so alles gewesen ist und auch ein bisschen was so kommen wird. Womöglich ist es viel mehr als überhaupt an nur einem Abend erinnert und gesagt werden kann. Allein der Prozess gegen Lothar in Dresden, die unglaubliche WERKSTATT 2013, die uns noch immer ein Lachen ins Gesicht zaubert, die vielen Konzerte im Hof der JG und auch drinnen, die vielen Demos und Aktionen und und und…damit könnten schon wieder ganze Bücher an Geschichten, Erfahrungen und Eindrücken gefüllt werden. So ein bisschen davon wollen wir aber versuchen noch einmal anzuschauen und zurück holen.

Ganz so still wollen wir das Jahr dann aber auch nicht beenden. Das Jahresabschlusskonzert kommt natürlich noch und wir drehen die Anlage noch einmal richtig auf und freuen uns wahnsinnig auf die großartigen Jungs von SKARFACE aus Frankreich am Freitag, den 20. Dezember in der JG!!! Ab 20 Uhr ist offen und ab 21 Uhr starten die Jungs.

Bevor es dann auch in der JG in die Pause über Weihnachten und Neujahr geht, öffnen wir ein letztes mal die Pforten am 24. Dezember zum Heiligabend um 21 Uhr und lassen es in der JG noch einmal richtig besinnlich, warm und gemütlich werden.

Weiter geht es 2014 mit dem Offenen Abend (19 Uhr) und der ersten Inforunde (19.45 Uhr) im neuen Jahr am Dienstag, den 07. Januar.

06041204pvdsWährend der Caféumbau in den letzten Zügen ist, die KüchenschrankaufbaupunkerInnen mit vereinten Kräften die Schränke aufbauen, die Soligruppe sich auf den Prozess vorbereitet und die Köpfe bei einigen immernoch im NAchgang der WERKSTATT-Rüste rauchen – hat die Bandveranstaltungsgruppe schon kräftig vorgelegt.
Im April geht es endlich wieder los nach fast 2 Monaten Konzertpause in der JG und das mit einem Doppelschlag. Am 06. April erwartet uns das israelische Duo Action!Attention! welches mit ihrer Mischung aus Bass und Schlagzeug, Grunge und Punk auf sich aufmerksam machen wird. Die beiden werden sich die Bühne an diesem Abend mit The Fryology Theatre aus Jena teilen. Drei Menschen mit drei Instrumenten werden eure frittierten Herzen bei ihrer schnellen Musik höher schlagen lassen. Gleichzeitig wird das auch das Caféeröffnungskonzert sein, in der folgenden Woche wird es dann also irgendwie wieder losgehen ;).
Am 12. April geht es dann gleich weiter mit Los Explosivos. Die mexikanische Garage-Punk Band eroberte unsere Herzen mit ihrem Sound bereits zur WERKSTATT 2011 und hat es nun endlich wieder in die JG geschafft.

weiterlesen…

Hallo liebe Leute,

Der diesjährige Naziaufmarsch in Dresden findet in zwei Wochen statt, Gegenaktionen sind bereits in Vorbereitung, Infos gibt es auf www.dresden-nazifrei.com.
Aus Thüringen fahren mehrere Busse, so gibt es einen, der ab 12 Uhr von Weimar aus fährt, einen der ab 13 Uhr in Jena fährt sowie einen der 13:30 in Gera abfährt.
Auch wir haben uns mit mehreren Gruppen und Initiativen zusammengeschlossen und fahren mit einem Busüber Saalfeld (11:00), Pößneck (11:30) und Jena (13:00) nach Dresden, bei Interesse meldet euch bei uns in der JG oder im Haskala. Tickets gibt es gegen Spende in Höhe von 5 bis 10 Euro.

Bitte meldet euch telefonisch vorher an, wenn ihr vorbeikommt und Tickets holen möchtet.
Oder fragt am Dienstag Abend vor der Inforunde (19.00-19.45) nach Tickets!

Bis dahin und viele Grüße,

aus Eurer JG!

Am 13.Oktober fand in Jena die Tagung des Runden Tisches für Demokratie statt. Unter dem Motto ‚Sie kamen von hier‚ befassten sich Akteure der Zivilgesellschaft und Antifa, Experten und Personen der Stadt Jena mit Geschehnissen und Versäumnissen im Umgang mit der Neonaziszene in den 90er Jahren.

Die Videogruppe der JG-Stadtmitte unterstützte diese Konferenz mit drei 10minütigen Videobeiträgen, welche zur Einleitung der Konferenz, der Workshops und der abschliessenden Podiumsdiskussion liefen. Bei den Videos ging es der Videogruppe dabei nicht darum eine historisch exakte Wirklichkeit in den 90er Jahren in Jena darzustellen, sondern mit der Darstellung der Empfindungen und Aussagen der damaligen Aktuere ein Bild zu schaffen und einen Einstieg in die später anstehenden Themen zu schaffen. Teilweise wurden diese Einleitungen mit Videomaterial aus den 90er Jahren unterlegt.

weiterlesen…