JG Logo

Oidorno & Rücksitzpogo


11. Juni. 2019

Am 21. Juni kommen Oidorno aus Hamburg vorbei und haben feinsten Drei-Akkorde-Oi! im Gepäck. Und nicht aus der Dose aber aus der Garage kommen oben drauf noch Rücksitzpogo, feinster Zwei-Akkorde-Schrammelpunk aus Jena noch dazu!

Das Konzert findet im Hof statt und wie immer gibt es keinen Vorverkauf. Es wird einen Spendenvorschlag geben. Die Tore sind ab 19 Uhr offen, Mukke gibt’s ab 20 Uhr.

Nach einem lauten, lebendigen und langen Frühlingsauftakt-Hofkonzert mit den Jenaer Stadtmusikanten und Hasenscheisse geht es ebenso lebendig weiter.

Am Freitag den 3. Mai schlagen Früchte des Zorns die eher leiseren Töne an. Mit Texten voller Wut, Zweifel und Lebensfreude stärken sie einen unverstärkt.

Feinster O! und Manöverpunk aus Stuttgart, Hohenschönhausen und Hannover erwartet euch am 25. Mai mit Produzenten der Froide, Oi!ronie und Regional Exzess in der JG.

Zu guter Letzt kommen am 21. Juni Oidorno aus Hamburg vorbei und haben feinsten Drei-Akkorde-Oi! im Gepäck. Und nicht aus der Dose aber aus der Garage kommen oben drauf noch Rücksitzpogo, feinster Zwei-Akkorde-Schrammelpunk aus Jena noch dazu!

Und wie ihr wisst: Tor offen ab 19 Uhr und Musik ab 20 Uhr.

Bis dann! Wir sehen uns!

Innerhalb der WERKSTATT 2018 wurde von der „Holz-Gruppe“ der JG-Stadtmitte auf der Johannisstraße in Jena ein Erinnerungsort für die vom NSU ermordeten Menschen und die teils lebensgefährlich Verletzten der Sprengstoffanschläge errichtet.

Am Donnerstag, dem 04. April 2019 jährt sich der Mord an Mehmet Kubaşık zum 13. Mal. Wir wollen an ihn erinnern und gedenken und laden – gemeinsam mit den JUSOS Jena – zu einer Mahnwache um 16:00 Uhr am Erinnerungsort – der Holzskulptur vor der JG – in der Johannisstraße ein. Wir fordern die weitere Aufklärung des NSU-Komplexes. 

 

weiterlesen…

WERKSTATT Ankündigung


27. Feb.. 2019

So langsam wird es Zeit, den JG-Jahreshöhepunkt ins Visier zu nehmen: Die WERKSTATT 2019, vom 09.07. – 14.07., auf die wir hier schon einmal ganz dezent hinweisen. Während die einen schon Bescheid wissen und sich im Vorfreude-Mode befinden, wollen wir an dieser Stelle allen anderen verraten worum es geht. Die WERKSTATT ist das Musik-Straßenkunst-Akions-Vortrags-Theater-Festival und vieles mehr.  Drinnen in der JG-Stadtmitte, draußen auf der Johannisstraße, dazwischen auch und sogar auf dem Fussballplatz. Neben inhaltlichen Schwerpunkten, die von Jugendlichen aus der JG gesetzt werden und sich daraus entwickelnden Vorträgen, Diskussionsrunden, Ausstellungen, Installationen gibt es Aktionen auf der Straße, Theater, viele richtig krasse Bands, bewegende und witzige Künstler_Innen und Referent_Innen die sich alle zusammen versuchen einem Thema zu nähern, dass vorher von einer Gruppe aus der JG aus einer Vielzahl von Gedanken, Hoffnungen und Ängsten geschält wird. All das, die vielen Vorbereitungen und die WERKSTATT als solche werden gemeinsam organisiert mit einer bis in die WERKSTATT hinein wachsenden Gruppe.
Habt ihr Bock die Werkstatt mitzugestalten? 22.-24. März ist Werkstattrüste, kommt mit und bringt euch ein. Anmeldungen werden gern in der JG angenommen.

 

Eisenacher Zustände

Am Donnerstag den 28.02. um 19 Uhr in der JG:

„Ein Bericht aus der Provinz – Eisenacher Zustände“:
Neonazis aller Coleur ringen um die Hegemonie. Egal ob NPD, AFD,
Identitäre Bewegung, Reichsbürger*innen, Burschenschaften oder
„Nationaler Aufbau“ – Eisenach ist längst Sammelsurium für Rechtes
Gedankengut geworden und momentan wohl der Brennpunkt in Thüringen.
Wir möchten einen Einblick darüber geben, wie ernst die Situation
wirklich ist und wie tief der braune Sumpf nach unten führt.
Referenten von A.L.ESA